Zahnstanzklingen - Metal Industrial, Hersteller von Industrieklingen, Schneidmesser und -klingen, Lieferant von Maschinenmessern und -klingen, kundenspezifische Klingenlösung
+86 158 6180 3357

Zahnstanzmesser

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Gezahnte Klinge für Gelee, gezahnte Klinge für Milchtee

Herkunftsort

China

Anwendung

Lebensmittelverpackung

Material

Edelstahl

Modellnummer

GP-JP

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

Was bedeuten Zahnstanzklingen?

Der Begriff „Zahnstanzklingen“ bezeichnet eine bestimmte Art von Stanzklingen, deren Schneide eine Reihe von Zähnen oder Zacken aufweist. Im Gegensatz zu Stanzklingen mit durchgehender, glatter Schneide dienen Zahnstanzklingen dazu, Löcher oder Perforationen mit einem bestimmten Kantenprofil zu erzeugen oder das Reißen oder Trennen des zu stanzenden Materials zu erleichtern. Größe, Form und Abstand der Zähne können je nach Anwendungszweck und gewünschtem Effekt variieren. Zahnstanzklingen eignen sich besonders für die Verarbeitung von Materialien, bei denen ein sauberer, scherenartiger Schnitt nicht immer erwünscht ist oder eine bestimmte Textur oder ein Rissanfangspunkt um das Stanzelement herum benötigt wird. Diese Klingen werden ähnlich wie andere Stanzklingen in Stanzmaschinen oder Pressen eingesetzt. Zahnstanzklingen werden je nach Anwendungszweck und entstehendem Loch oder Schnitt auch als „gezackte Stanzklingen“, „Perforationsstanzklingen“ (wenn die Zähne klein und eng beieinander liegen), „Kerb-Stanzklingen“ (wenn sie zum Erzeugen von Kantenkerben verwendet werden) oder „Abreiß-Stanzklingen“ bezeichnet.

Einsatz und Anwendung von Zahnstanzklingen

Zahnstanzklingen werden in verschiedenen industriellen und handwerklichen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine gezahnte oder perforierte Kante im gestanzten Material erforderlich ist. Zu den wichtigsten Einsatzgebieten und Anwendungsszenarien gehören:

  • Verpackungsindustrie: Zum Anbringen von Abreißlinien oder Perforationen an Verpackungsfolien, Beuteln und Kartons, um dem Endverbraucher ein einfaches Öffnen zu ermöglichen. Das Zahnprofil ermöglicht kontrolliertes Aufreißen.
  • Etikettenherstellung: Wird verwendet, um Perforationen auf Etikettenmaterial zu erzeugen, damit einzelne Etiketten leicht getrennt werden können.
  • Textil und Bekleidung: Wird zum Erstellen dekorativer Perforationen oder zum kontrollierten Reißen von Stoffen verwendet.
  • Lederverarbeitung: Kann zum Erstellen dekorativer Stanzmuster oder zum Einbringen von Reißlinien in Lederwaren verwendet werden.
  • Papierverarbeitung: Wird zum Perforieren von Papierprodukten wie Tickets, Coupons oder Endlosformularen zum einfachen Trennen verwendet.
  • Medizin- und Hygieneprodukte: Wird verwendet, um Perforationen auf medizinischen Klebebändern, Bandagen oder Verpackungen von Hygieneprodukten zum kontrollierten Aufreißen zu erzeugen.
  • Sicherheit und manipulationssichere Verpackung: Wird verwendet, um feine Perforationen zu erzeugen, die bei Manipulationen an der Verpackung leicht reißen.
  • Hobby und Handwerk: Kann zum dekorativen Stanzen oder zum Erstellen einzigartiger Kanteneffekte beim Papierbasteln, Scrapbooking und anderen kreativen Projekten verwendet werden.

Die spezifische Größe, Form und der Abstand der Zähne auf der Zahnstanzklinge sind entscheidend, um die gewünschten Perforations- oder Reißeigenschaften im gestanzten Material zu erreichen.

Gängige Materialien für Zahnstanzklingen

Die zur Herstellung von Zahnstanzklingen verwendeten Materialien werden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, die scharfen Kanten der Zähne auch bei wiederholten Stößen zu erhalten und Verschleiß zu widerstehen. Gängige Materialien sind:

  • Hochkohlenstoffstahl: Bietet eine gute Schärfe und eignet sich zum Stanzen weicherer Materialien. Die Zähne lassen sich präzise formen.
  • Werkzeugstähle (z. B. D2, M2, A2): Sie bieten ein besseres Gleichgewicht zwischen Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und eignen sich daher für anspruchsvollere Anwendungen und längere Produktionsläufe. Zahnstanzklingen aus Werkzeugstahl behalten ihre Zahnkante länger.
  • Kohlenstoffreiche Stähle mit hohem Chromgehalt: Bieten eine hervorragende Verschleißfestigkeit, die für die Aufrechterhaltung der Integrität der Zähne beim Stanzen abrasiver Materialien von Vorteil ist.
  • Pulverförmige Metallurgy-Stähle (PM-Stähle): Ermöglicht die Erstellung komplexer Zahnprofile mit überlegener Materialkonsistenz, was zu hoher Leistung führt Zahnstanzmesser mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit.
  • Hartmetalleinsätze: Für Anwendungen mit sehr hoher Geschwindigkeit oder hohen Anforderungen können die Stanzklingen mit Hartmetalleinsätzen an der gezahnten Schneide ausgestattet sein, um eine maximale Verschleißfestigkeit und eine längere Lebensdauer der Zähne zu gewährleisten.

Die Auswahl des geeigneten Materials hängt vom zu stanzenden Material, der erforderlichen Präzision und Haltbarkeit der Zähne sowie dem Produktionsvolumen ab. Eine ordnungsgemäße Wärmebehandlung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Zähne die erforderliche Härte und Zähigkeit für eine effektive Leistung aufweisen.

Gängige Formen und Merkmale von Zahnstanzklingen

Das bestimmende Merkmal ist die gezahnte Schneide. Darüber hinaus können Zahnstanzklingen verschiedene Gesamtformen und Zahnkonfigurationen aufweisen:

  • Rundzahnstanzen: Dient zum Erstellen kreisförmiger Löcher mit gezahntem oder perforiertem Rand. Die Zähne können je nach Anwendung fein oder grob sein.
  • Rechteckige Zahnstanzen: Erstellen Sie rechteckige Öffnungen mit einer gezahnten Kante, die häufig für Abreißfunktionen verwendet werden.
  • Zahnstanzen in Sonderform: Hergestellt in einzigartigen Formen mit Zähnen entlang der Schneide, um bestimmte perforierte Umrisse oder dekorative Effekte zu erzeugen.
  • Perforierstempel: Verfügt über viele kleine, eng beieinander liegende Zähne, um eine Linie oder einen Perforationsbereich zum einfachen Aufreißen zu erzeugen.
  • Kerbzahnstanzen: Entwickelt, um Kerben an der Kante eines Materials zu erzeugen, mit Zähnen, um das Reißen oder Greifen zu erleichtern.
  • Einzelzahnstanzen: Wird verwendet, um einzelne kleine Risse oder Vertiefungen zu erzeugen.
  • Variable Zahnteilung: Der Abstand zwischen den Zähnen kann entlang der Schneide variieren, um bestimmte Rissmuster zu erzeugen.
  • Variable Zahnhöhe oder -form: Die Größe und Form der Zähne kann individuell an unterschiedliche Materialien und gewünschte Effekte angepasst werden.
  • Abstreiferplatten: Wird häufig in Verbindung mit Zahnstanzklingen verwendet, um sicherzustellen, dass das Material nach dem Stanzen sauber von den Zähnen entfernt wird.

Die Gestaltung der Zähne (Größe, Form, Teilung, Winkel) ist entscheidend und wird auf das zu stanzende Material und das gewünschte Perforations- oder Rissergebnis abgestimmt. Eine präzise Fertigung ist unerlässlich, um die korrekte und gleichbleibende Funktion der Zähne zu gewährleisten.

Wenn Sie die gesuchte Klinge nicht finden, können wir diese auch anpassen. Erfahren Sie in unserem Bereich Kundenspezifische Klingen wie! Gerne können Sie uns eine Anfrage senden!

Broschüren öffnen


Kundenspezifisch geformte ZahnklingeZahnstanzmesser gezackte Stanzklingen Perforationsstanzen


Warum METAL wählen?

  1. Ein zentraler, problemloser Importservice

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

  1. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

  1. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

  1. Strenge Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

  1. Flexible Beschaffung, uneingeschränkte Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

  1. Echtzeit-Berichte zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.

 

Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!