Gemüseschneideklingen - Metal Industrial, Hersteller von Industrieklingen, Schneidemesser und -klingen, Lieferant von Maschinenmessern und -klingen, kundenspezifische Klingenlösung
+86 158 6180 3357

Gemüseschneidemesser

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Messer zum Zerkleinern von Gemüse

Herkunftsort

China

Anwendung

Gemüse

Material

Edelstahl

Modellnummer

FD-VS

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

Was bedeuten Gemüseschneideklingen?

Gemüseschneideklingen sind spezielle Industriemesser für den Einsatz in Lebensmittelverarbeitungsmaschinen zum effizienten und präzisen Schneiden verschiedener Gemüsesorten. Diese Klingen sind für den Dauerbetrieb in der Lebensmittelverarbeitung konzipiert und gewährleisten eine gleichbleibende Schnittqualität und einen hohen Durchsatz. Gemüseschneideklingen gibt es in vielen verschiedenen Formen und Ausführungen, jeweils zugeschnitten auf spezifische Schneidaufgaben wie Schneiden, Würfeln, Raspeln, Julienne-Schneiden, Reiben und Hacken. Sie sind integraler Bestandteil von Gemüseverarbeitungsmaschinen, die in Lebensmittelfabriken, Großküchen und landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt werden. Material und Schärfe dieser Gemüseschneideklingen sind entscheidend, um Produktschäden zu minimieren, Abfall zu reduzieren und die gewünschte Textur und Optik des verarbeiteten Gemüses zu erhalten. Diese Klingen werden auch als „Gemüsemesser für die Lebensmittelverarbeitung“, „industrielle Gemüseschneiderklingen“, „Gemüsewürfelschneiderklingen“, „Gemüsezerkleinerermesser“ oder „Maschinenmesser für die Gemüseverarbeitung“ bezeichnet.

Einsatz und Anwendung von Gemüseschneideklingen

Gemüseschneideklingen sind in zahlreichen Anwendungen der Lebensmittelverarbeitung unverzichtbar:

  • Schneiden: Herstellung gleichmäßiger Scheiben von Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Gurken, Tomaten und Zwiebeln für Salate, Chips, zum Einmachen und Einfrieren.
  • Würfeln: Schneiden Sie Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Paprika und Sellerie in präzise Würfel für Eintöpfe, Suppen, gemischtes Gemüse und Fertiggerichte.
  • Zerkleinern: Verarbeiten Sie Gemüse wie Kohl, Karotten und Salat zu feinen Streifen für Krautsalat, Salate und Garnierungen.
  • Julienning: Gemüse in dünne, streichholzähnliche Streifen schneiden, häufig verwendet für Pfannengerichte, Salate und Garnierungen.
  • Gitter: Zerkleinern von Gemüse wie Karotten, Käse (oft auf Gemüsestraßen verarbeitet) und Kartoffeln in feine Partikel für verschiedene kulinarische Zubereitungen.
  • Hacken: Grobes Schneiden von Gemüse wie Zwiebeln, Paprika und Kräutern für Soßen, Füllungen und verarbeitete Lebensmittel.
  • Keilschneiden: Zum Teilen von Gemüse wie Kartoffeln, Tomaten und Äpfeln in gleichmäßige Spalten für Snacks, Salate und zur Verarbeitung.
  • Spezialschnitte: Herstellung spezieller Formen wie Wellenschnitte für Pommes Frites oder dekorative Schnitte zur Präsentation von Speisen.

Gemüseschneideklingen werden in zahlreichen industriellen Maschinen zur Lebensmittelverarbeitung eingesetzt, darunter Schneidemaschinen, Würfelschneider, Zerkleinerer, multifunktionale Küchenmaschinen, Schüsselzerkleinerer und kontinuierliche Verarbeitungslinien.

Gängige Materialien für Gemüseschneideklingen

Die Materialien für Gemüseschneideklingen für die industrielle Lebensmittelverarbeitung werden aufgrund ihrer Schärfe, ihrer Verschleißfestigkeit für den Dauereinsatz und vor allem ihrer Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften, einschließlich der Korrosionsbeständigkeit gegenüber Säuren und Feuchtigkeit im Gemüse, ausgewählt. Gängige Materialien sind:

  • Edelstahl (verschiedene Güten, z. B. 420, 440, 304): Das am häufigsten verwendete Material aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, der Möglichkeit, eine feine Schneide zu schärfen und der Einhaltung der Lebensmittelstandards. Verschiedene Qualitäten bieten unterschiedliche Härtegrade und Verschleißfestigkeit.
  • Hochkohlenstoffstahl: Kann eine sehr hohe Schärfe und Schnitthaltigkeit erreichen, ist jedoch anfälliger für Korrosion und erfordert möglicherweise Beschichtungen oder sorgfältige Pflege, um lebensmittelecht zu sein.
  • Werkzeugstähle (z. B. D2, M2): Bietet hohe Härte und Verschleißfestigkeit für anspruchsvolle Anwendungen und die Verarbeitung zäherer Gemüsesorten. Diese können auch lebensmittelechte Beschichtungen erfordern.
  • Keramische Materialien: In bestimmten Anwendungen bieten Keramikklingen eine außergewöhnliche Schärfe und Verschleißfestigkeit und sind resistent gegenüber Lebensmittelsäuren, können jedoch spröder sein.

Gemüseschneideklingen werden häufig beschichtet, um Leistung und Lebensdauer zu verbessern. Die Beschichtung muss lebensmittelecht sein. Zu den gängigen Beschichtungen gehören:

  • Hartverchromung: Erhöht die Oberflächenhärte und Korrosionsbeständigkeit.
  • Titannitrid (TiN): Verbessert die Härte und verringert die Reibung.
  • PTFE (Teflon): Reduziert das Anhaften, insbesondere bei der Verarbeitung von klebrigem Gemüse.

Die Auswahl des Klingenmaterials und der Beschichtung richtet sich nach der zu verarbeitenden Gemüseart, der Verarbeitungsmenge, der gewünschten Schnittqualität und den Anforderungen an die Lebensmittelsicherheit.

Gängige Formen von Gemüseschneideklingen

Gemüseschneideklingen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Ausführungen, je nach Schneidevorgang und Maschinenkonstruktion:

  • Gerade Klingen: Wird zum Schneiden und Hacken verwendet, oft in Säbel- oder Guillotineschneidern.
  • Kreissägeblätter (Rotationsmesser): Wird zum Hochgeschwindigkeitsschneiden und -zerkleinern in Rotationsverarbeitungsmaschinen verwendet.
  • Würfelgitterklingen: Bestehend aus zwei Sätzen sich kreuzender Klingen zur Bildung gleichmäßiger Würfel.
  • Zerkleinerungsscheiben: Runde Scheiben mit Zähnen oder Öffnungen unterschiedlicher Größe zum Zerkleinern von Gemüse.
  • Julienne-Klingen: Scheiben oder Klingensätze mit schmalen, parallelen Öffnungen zum Schneiden von Gemüse in streichholzgroße Streifen.
  • Reibscheiben: Runde Scheiben mit strukturierter Oberfläche zum Reiben von Gemüse auf unterschiedliche Feinheitsgrade.
  • Keilschneidvorrichtungen: Zum Teilen von rundem oder länglichem Gemüse in gleichmäßige Spalten.
  • Individuell geformte Klingen: Maßgeschneidert, um bestimmte Formen oder komplizierte Schnitte für spezielle Gemüseprodukte zu erstellen.

Die Befestigungsmechanismen für Gemüseschneideklingen variieren je nach Maschine und umfassen zentrale Bohrungen für rotierende Klingen, Bolzenlöcher für feste Klingen und spezielle Verriegelungssysteme für Mehrklingenbaugruppen wie Würfelgitter. Präzision bei der Klingenherstellung und eine genaue Montage sind entscheidend für eine gleichbleibend hochwertige Gemüseverarbeitung.

Wenn Sie die gesuchte Klinge nicht finden, können wir diese auch anpassen. Erfahren Sie in unserem Bereich Kundenspezifische Klingen wie! Gerne können Sie uns eine Anfrage senden!

Broschüren öffnen


Warum METAL wählen?

  1. Ein zentraler, problemloser Importservice

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

  1. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

  1. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

  1. Strenge Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

  1. Flexible Beschaffung, uneingeschränkte Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

  1. Echtzeit-Berichte zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.


Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!