Kreismesser mit Mikrozahnung für Fleisch

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Schneiden von Frischfleisch, Schneiden von Hähnchen

Herkunftsort

China

Anwendung

Huhn, Fleisch

Material

Edelstahl

Modellnummer

FD-MC

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

Was bedeuten mikrogezahnte runde Fleischschneideklingen?

Der Begriff „Mikrogezahnte runde Fleischschneideklinge“ bezeichnet eine spezielle Art von runder Klinge zum Schneiden von Fleisch mit einer sehr feinen, sägeartigen Schneide aus winzigen Zähnen oder Zacken. Anders als glatte runde Klingen, die auf ein sauberes Schneiden angewiesen sind, greifen und schneiden mikrogezahnte runde Fleischschneideklingen das Fleisch mit diesen winzigen Zähnen und erzielen dadurch häufig einen besseren Schnitt bei schwierigen Texturen oder bei Produkten, die bei einer glatten Klinge rutschen oder reißen könnten. Das runde Design ermöglicht kontinuierliches, effizientes Schneiden in automatischen Schneidemaschinen. Die Mikroverzahnung betont die Feinheit der Zähne, die normalerweise viel kleiner sind als bei herkömmlichen Wellenschliffmessern. Diese Klingen werden für ihre Fähigkeit geschätzt, gleichmäßige Scheiben mit minimalem Reißen oder Verziehen zu erzeugen, insbesondere bei der schnellen kommerziellen Lebensmittelverarbeitung. Mikrogezahnte Kreissägeblätter für Fleisch werden je nach Hersteller und spezifischer Anwendung manchmal auch als „Feinzahn-Kreissägeblätter für Fleisch“, „Mikrozahn-Kreissägeblätter für Fleisch“, „gezahnte rotierende Sägeblätter für Fleisch“ oder „Kreissägeblätter für Fleisch mit Mikroverzahnung“ bezeichnet.

Einsatz und Anwendung von mikrogezahnten runden Fleischschneideklingen

Mikrogezahnte runde Fleischschneideklingen werden hauptsächlich in automatischen Fleischschneidemaschinen für präzises und effizientes Schneiden in verschiedenen Lebensmittelverarbeitungsumgebungen eingesetzt. Zu den wichtigsten Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsszenarien gehören:

  • Aufschneiden von Feinkostfleisch: Ideal zum Schneiden von verarbeitetem Fleisch wie Schinken, Putenbrust, Roastbeef und Salami in gleichmäßige Scheibendicke für Feinkosttheken und vorverpackte Produkte. Die Mikroverzahnung sorgt für guten Halt auf der oft glatten oder leicht klebrigen Oberfläche dieser Fleischsorten.
  • Käse schneiden: Kann zum Schneiden bestimmter Käsesorten verwendet werden und ermöglicht einen kontrollierten Schnitt ohne übermäßigen Widerstand oder Zerbröseln.
  • Speck schneiden: Effektiv zum gleichmäßigen Schneiden von Speckstreifen, insbesondere in Hochgeschwindigkeitsverarbeitungslinien.
  • Geflügelschneiden: Wird zum Schneiden gekochter oder verarbeiteter Geflügelprodukte in gleichmäßige Portionen verwendet.
  • Aufschneiden von Backwaren: In einigen Anwendungen können diese Klingen zum Schneiden von Brotlaiben oder Kuchen verwendet werden, wo eine sanfte Sägebewegung von Vorteil ist.
  • Hochgeschwindigkeits-Lebensmittelverarbeitung: Das kreisförmige Design ermöglicht eine kontinuierliche Rotation und einen hohen Durchsatz in automatisierten Schneidegeräten.
  • Abfallminimierung: Der saubere und kontrollierte Schnitt durch die mikrogezahnten Klingen trägt dazu bei, Risse und ausgefranste Kanten zu reduzieren und so den Produktabfall zu minimieren.
  • Verbesserung des Slice-Erscheinungsbilds: Die feinen Zacken sorgen für ein glatteres, ansprechenderes Schnittbild im Vergleich zu Schnitten mit stumpfen oder ungeeigneten Klingen.

Der spezifische Durchmesser, die Dicke, das Material und die Feinheit der Mikroverzahnung auf der mikroverzahnten runden Fleischschneideklinge werden auf Grundlage der zu schneidenden Fleischart, der gewünschten Scheibendicke sowie der Geschwindigkeit und Spezifikationen der Schneidemaschine ausgewählt.

Gängige Materialien für mikrogezahnte runde Fleischschneideklingen

Die für die Herstellung mikrogezahnter runder Fleischschneideklingen verwendeten Materialien werden aufgrund ihrer Präzisionsbearbeitung ausgewählt, um die feinen Verzahnungen zu erzeugen, die Schneide auch bei Dauereinsatz scharf zu halten und in der Lebensmittelverarbeitung korrosionsbeständig zu sein. Zu den gängigen Materialien gehören:

  • Edelstahl (verschiedene Güten, zB 420, 440): Das am häufigsten verwendete Material aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, der Möglichkeit, scharfe Kanten auszuhärten und den Lebensmittelstandards zu entsprechen. Edelstahlsorten mit höherem Kohlenstoffgehalt werden oft wegen ihrer besseren Schnitthaltigkeit bevorzugt.
  • Hochkohlenstoffstahl: Kann aufgrund seiner hervorragenden Schärfe verwendet werden, erfordert jedoch sorgfältige Pflege, um Rost und Korrosion in feuchter Umgebung zu vermeiden. Oft mit lebensmittelechten Materialien beschichtet, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
  • Werkzeugstähle: Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Härte und Verschleißfestigkeit und eignet sich für Schneidvorgänge mit hohem Volumen. Rostfreier Werkzeugstahl bietet sowohl Haltbarkeit als auch Korrosionsbeständigkeit.

Der präzise Wärmebehandlungsprozess ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Klinge die optimale Härte für die Schnitthaltigkeit und die notwendige Zähigkeit erreicht, um ein Absplittern der feinen Verzahnung zu verhindern.

Gängige Formen und Merkmale mikrogezahnter runder Fleischschneideklingen

Das charakteristische Merkmal ist die runde Form mit mikrogezahnter Kante. Variationen im Design optimieren die Leistung für spezifische Anwendungen:

  • Durchmesser: Die Klingen sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich, sodass sie zu verschiedenen Schneidemaschinen passen und sich an unterschiedliche Produktgrößen anpassen.
  • Dicke: Die Klingendicke beeinflusst die Steifigkeit und Schnittstabilität.
  • Anzahl und Größe der Zacken: Die Dichte und Größe der Mikroverzahnung sind entscheidend. Feinere Zähne werden im Allgemeinen für weichere oder empfindlichere Produkte verwendet, während etwas gröbere Mikroverzahnungen für härtere Produkte verwendet werden können.
  • Abschrägungswinkel: Der Winkel der Fase hinter dem Wellenschliff beeinflusst die Schneidleistung und den Kraftaufwand.
  • Mittelbohrung: Das Mittelloch ist präzise auf die Welle der Schneidemaschine abgestimmt und gewährleistet so eine präzise Rotation. Passfedernuten oder andere Merkmale können zur sicheren Befestigung vorhanden sein.
  • Oberflächenbeschaffenheit: Eine glatte, polierte Oberfläche kann die Reibung verringern und verhindern, dass Fleisch an der Klinge kleben bleibt.
  • Klingenmaterial und Härte: Wie bereits erwähnt, wirken sich diese Faktoren erheblich auf die Leistung und Lebensdauer der Klinge aus.

Die präzise Geometrie der Mikroverzahnung ist ein zentrales Designelement. Diese winzigen Zähne erzeugen mehrere Schneidpunkte, wodurch die Klinge leichter schneiden kann und das Schneidgut besser festhält. Das Ergebnis sind sauberere, gleichmäßigere Scheiben, insbesondere bei schwierigem Fleisch.

Wenn Sie die gesuchte Klinge nicht finden, können wir diese auch anpassen. Erfahren Sie in unserem Bereich Kundenspezifische Klingen wie! Gerne können Sie uns eine Anfrage senden!

Broschüren öffnen


Warum METAL wählen?

  1. Ein zentraler, problemloser Importservice

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

  1. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

  1. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

  1. Strenge Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

  1. Flexible Beschaffung, uneingeschränkte Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

  1. Echtzeit-Berichte zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.


Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!