Querschneidemaschinenklinge

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Schermaschinenklingen, Schneidmesser aus legiertem Metal-Stahl, Schermesser, Schneidmesser

Herkunftsort

China

Anwendung

Metallverarbeitung, Fertigungsanlage, Bauarbeiten

Material

H13, H13K, LD

Modellnummer

MT-CSB

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

Was bedeuten die Klingen einer Querschermaschine?

Der Begriff „Querscherenklinge“ bezeichnet eine bestimmte Art von Industrieklinge, die in Querscheren zum Einsatz kommt. Diese Maschinen sind dafür ausgelegt, Querschnitte über die gesamte Breite eines Materials wie beispielsweise Metallblechen, -platten, -rollen oder anderen Endlosbahnmaterialien auszuführen. Die Querscherenklinge ist ein entscheidender Bestandteil dieses Prozesses und sorgt für saubere, genaue Schnitte senkrecht zur Materiallaufrichtung. Diese Klingen sind auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt und halten den beim Scheren unterschiedlicher Materialstärken und -festigkeiten auftretenden Kräften stand. Die spezifische Bedeutung impliziert oft eine robuste Klinge, die für präzise, rechtwinklige Schnitte in industriellen Anwendungen ausgelegt ist. Querscherenklingen werden auch als „Querschnittscherenklingen“, „Querscherenklingen“, „Abschneidescherenklingen“ oder „Guillotinescherenklingen“ bezeichnet (in manchen Kontexten können Guillotinescheren jedoch auch Längsschnitte ausführen).

Einsatz und Anwendung von Querscherenklingen

Querscherenklingen sind in verschiedenen industriellen Prozessen unverzichtbar, bei denen Materialien auf bestimmte Längen oder Abschnitte über ihre Breite zugeschnitten werden müssen. Wichtige Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsszenarien sind:

  • Metal-Verarbeitung: Wird in Stahlwalzwerken, Servicezentren und Metallverarbeitungsbetrieben zum Zuschneiden von Blechen, Platten, Coils und Stangen auf die gewünschte Länge eingesetzt. Die Klingen der Querschere gewährleisten präzises Zuschneiden auf die gewünschte Länge.
  • Papier- und Verarbeitungsindustrie: Wird in Papierfabriken und Verarbeitungsanlagen eingesetzt, um große Rollen Papier, Karton und andere Bahnmaterialien in Blätter bestimmter Größen zu schneiden. Präzise Querscherenklingen sind für nachgelagerte Prozesse von entscheidender Bedeutung.
  • Coilverarbeitung: Wird in Coil-Verarbeitungslinien zum Schneiden von Metallcoils in einzelne Bleche oder Rohlinge der gewünschten Abmessungen verwendet. Für eine effiziente Coil-Verarbeitung sind robuste Querscherenmesser erforderlich.
  • Fertigung: Integriert in verschiedene Fertigungslinien, um Endlosmaterialien wie Textilien, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe für die Weiterverarbeitung oder als Endprodukte auf bestimmte Längen zu schneiden.
  • Automobilindustrie: Wird bei der Herstellung von Autoteilen verwendet, bei denen ein präzises Schneiden von Metallblechen oder -spulen in bestimmte Formen und Größen erforderlich ist.
  • Geräteherstellung: Wird bei der Herstellung von Gerätekomponenten eingesetzt, die ein präzises Schneiden von Metallblechen erfordern.
  • Baumaterialien: Wird bei der Verarbeitung von Metalldächern, Verkleidungen und anderen Baumaterialien verwendet, die auf bestimmte Längen zugeschnitten werden müssen.

Das spezifische Design, Material und die Größe der Klinge der Querschere werden durch die Art und Dicke des zu schneidenden Materials, die Geschwindigkeit der Schere und die erforderliche Schnittgenauigkeit bestimmt.

Gängige Materialien für Querscherenklingen

Die bei der Herstellung von Querscherenklingen verwendeten Materialien sind entscheidend für ihre Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine scharfe Schneide zu behalten. Gängige Materialien sind:

  • Hochkohlenstoffstahl: Bietet gute Schärfe und eignet sich zum Schneiden weicherer Metalle und dünnerer Bleche.
  • Werkzeugstähle (z. B. D2, M2, A2, O1): Diese Stähle bieten ein hervorragendes Gleichgewicht aus Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und eignen sich daher ideal für eine Vielzahl von Metallscheranwendungen. Kreuzscherenklingen aus Werkzeugstahl bieten eine längere Lebensdauer.
  • Kohlenstoffreiche Stähle mit hohem Chromgehalt (z. B. Cr12MoV): Diese Stähle bieten eine hervorragende Verschleißfestigkeit, insbesondere beim Schneiden härterer oder abrasiverer Materialien.
  • Pulverförmige Metallurgy-Stähle (PM-Stähle): Diese modernen Stähle bieten eine überragende Homogenität und können so angepasst werden, dass sie spezielle Kombinationen aus hoher Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit bieten, was zu leistungsstarken Querscherenklingen führt.
  • Legierte Stähle (z. B. H13, LD): Wird für anspruchsvolle Anwendungen, einschließlich Heißscheren, verwendet und bietet hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen thermische Ermüdung.
  • Hartmetalleinsätze: Für extrem anspruchsvolle Anwendungen oder das Hochgeschwindigkeitsscheren zäher Materialien können Querscherblätter mit austauschbaren Hartmetalleinsätzen für maximale Verschleißfestigkeit ausgestattet werden.

Die Auswahl des geeigneten Materials für Querscherenblätter hängt von der Art und Dicke des zu schneidenden Materials, den Betriebsbedingungen (Temperatur, Geschwindigkeit) sowie der gewünschten Lebensdauer und Schnittqualität der Blätter ab. Die Wärmebehandlung ist ebenfalls ein entscheidender Aspekt bei der Herstellung dieser Blätter, um optimale Härte und Zähigkeit zu erreichen.

Gängige Formen von Querscherenklingen

Die Klingen von Querschermaschinen sind typischerweise gerade Klingen, ihr Design kann jedoch je nach Schermaschine und zu verarbeitendem Material variieren. Gängige Formen und Merkmale sind:

  • Gerade, einschneidige Klingen: Die gängigste Konfiguration für allgemeine Querschnittanwendungen.
  • Gerade, zweischneidige Klingen: Kann umgedreht oder nachgeschliffen werden, um beide Schneidkanten zu nutzen und so die Lebensdauer der Klinge zu verlängern.
  • Abgeschrägte Kanten: Winkel und Art des Anschliffs (einfach, doppelt, zusammengesetzt) sind entscheidend für einen sauberen Schnitt und werden auf das zu schneidende Material abgestimmt.
  • Quadratische Kanten: Wird in einigen Anwendungen, insbesondere bei dickeren Materialien, verwendet, um eine starke Scherkraft zu erzeugen.
  • Gezahnte oder gezackte Kanten: Wird in bestimmten Anwendungen verwendet, beispielsweise beim Schneiden weicherer oder faserigerer Materialien, um effektiver zu greifen und zu schneiden.
  • Guillotine-Scherenklingen: Typischerweise lange, gerade Klingen, die in Guillotine-Scheren verwendet werden, um gerade Schnitte durch das Material zu machen. Sie können verschiedene Abschrägungswinkel haben.
  • Hydraulische Scherenblätter: Entwickelt, um den hohen Kräften hydraulischer Schermaschinen standzuhalten, und oft mit robuster Konstruktion und präziser Kantengeometrie ausgestattet.

Die präzise Form und Kantenbearbeitung des Querscherenblatts sind entscheidend für saubere, präzise Schnitte und eine maximale Lebensdauer des Blatts. Der Befestigungsmechanismus, oft mit T-Nuten und hydraulischer Klemmung für schnellen Blattwechsel und sichere Befestigung, ist ebenfalls ein wichtiger Designaspekt.

Wenn Sie die gesuchte Klinge nicht finden, können wir diese auch anpassen. Erfahren Sie in unserem Bereich Kundenspezifische Klingen wie! Gerne können Sie uns eine Anfrage senden!

Broschüren öffnen


Warum METAL wählen?

  1. Ein zentraler, problemloser Importservice

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

  1. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

  1. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

  1. Strenge Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

  1. Flexible Beschaffung, uneingeschränkte Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

  1. Echtzeit-Berichte zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.


Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!