Rundmesser für Papierschneidemaschinen
+86 158 6180 3357

Rundmesser für Papierschneidemaschinen

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Wellpappenschneider, Wellpappe, Hartmetall-Rasierklingen, Rasierklingenschneider, Rasierklingenschneidmesser

Herkunftsort

China

Anwendung

Karton, Verpackung, Wellpappe

Material

65Mn,9CrSi,Cr12MoV,SKD-11,HSSl

Modellnummer

CV-ZB

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

Was bedeutet „Rundmesser für Papierschneider“?

Ein Rundmesser für Papierschneider, auch als rotierende Papierschneideklinge oder Kreisschneideklinge für Papier bekannt, ist ein kreisförmiges Schneidwerkzeug, das speziell zum Schneiden breiter Papierrollen in schmalere Breiten entwickelt wurde. Diese Messer sind ein wichtiger Bestandteil von Schneidemaschinen in der Papierverarbeitung, Druck- und Verpackungsindustrie. Der Begriff „Rundmesser für Papierschneider“ weist deutlich auf seine runde Form und seine primäre Anwendung beim Schneiden von Papiermaterialien hin.

Einsatz und Anwendung von Rundmessern für Papierschneider

Rundmesser für Papierschneider sind für die Verarbeitung von Papier in verschiedenen Formen und für unterschiedliche Endanwendungen unerlässlich. Am häufigsten wird das Rundmesser für Toilettenpapier mit einem Durchmesser von 610 mm verwendet. Zu den Hauptanwendungen gehören:

  • Papierfabriken: Schneiden großer Papierrollen in kleinere, handlichere Breiten zur Weiterverarbeitung oder Verteilung.
  • Druckindustrie: Schneiden Sie breite Bahnen bedruckten Papiers in die erforderliche Breite für Binde-, Falt- oder Endbearbeitungsprozesse.
  • Papierverarbeitung: Schneiden von Papierrollen zur Herstellung von Umschlägen, Etiketten, Klebebändern, Toilettenpapier und anderen Produkten auf Papierbasis.
  • Verpackungsindustrie: Schneiden von Karton, Linerboard und anderen Verpackungsmaterialien auf Papierbasis in bestimmte Breiten für die Karton- und Schachtelherstellung.
  • Herstellung von Tissue- und Handtüchern: Schneiden Sie breite Rollen aus Tissue- und Handtuchpapier in schmalere Rollen in Verbrauchergröße.
  • Etikettenmaterialverarbeitung: Schneiden Sie breite Rollen selbstklebenden Papiers in schmalere Etikettenrollen.
  • Verarbeitung von Sicherheitspapieren: Präzises Schneiden von Sicherheitspapieren für Dokumente und Bargeld.

Gängige Materialien für Rundmesser zum Schneiden von Papier

Die für Rundmesser von Papierschneidern verwendeten Materialien werden aufgrund ihrer Schärfe, Verschleißfestigkeit und Fähigkeit ausgewählt, saubere Schnitte ohne Reißen oder Staubentwicklung zu ermöglichen. Gängige Materialien sind:

  • Kohlenstoffstahl: Geeignet für weniger anspruchsvolle Anwendungen und zum Schneiden weicherer Papiersorten. Bietet eine gute Anfangsschärfe.
  • Schnellarbeitsstahl (HSS) Bietet eine verbesserte Verschleißfestigkeit und behält im Vergleich zu Kohlenstoffstahl länger eine schärfere Schneide. Geeignet für höhere Volumina und einige beschichtete Papiere. Häufig werden Güten wie M2 verwendet.
  • Legierter Werkzeugstahl (z. B. D2, A2): Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, ideal zum Schneiden von dickerem Karton und Schleifpapier und für saubere Schnitte mit minimaler Staubentwicklung. D2-Stahl wird besonders wegen seiner Verschleißfestigkeit geschätzt.
  • Wolframkarbid: Bietet außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit, entscheidend für das Hochgeschwindigkeitsschneiden von Schleifpapier und beschichteten Materialien sowie für eine sehr lange Klingenlebensdauer und gleichbleibende Schnittqualität. Kann als Vollhartmetallklinge oder als hartmetallbestückte Wendeschneidplatte verwendet werden.

Die Klingen sind präzisionsgeschliffen, um eine rasiermesserscharfe Schneide mit speziellen, für das Papierschneiden optimierten Abschrägungswinkeln zu erzielen. Beschichtungen wie Chrom oder Titannitrid (TiN) können aufgetragen werden, um die Oberflächenhärte zu erhöhen, die Reibung zu verringern und die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, insbesondere bei der Verarbeitung von abrasivem oder chemisch behandeltem Papier.

Gängige Rundmesserformen für Papierschneider

Runde Messer für Papierschneidemaschinen sind in erster Linie kreisförmig, sind jedoch in verschiedenen Kantenkonfigurationen und -stärken erhältlich, um die Schneidleistung für unterschiedliche Papiersorten und Schneidemethoden zu optimieren:

  • Massive Scheibenmesser: Einteilige Kreissägeblätter mit geschärfter Außenkante. Die Kante kann je nach Schneidmethode (Scherschnitt oder Ritzschnitt) ein- oder zweifädig sein oder einen Radius aufweisen.
  • Eingesetzte Klingenmesser: Auswechselbare Schneideinsätze aus härteren Materialien wie Hartmetall, montiert auf einem Stahlkörper. Dies ermöglicht einen kostengünstigen Austausch der verschleißenden Schneidkante.
  • Scherenschnittmesser: Werden paarweise verwendet, mit überlappenden, scharfen Kanten, die einen sauberen, scherenartigen Schnitt erzeugen. Präzise Seitenkraft und Überlappung sind entscheidend für das saubere Schneiden unterschiedlicher Papierstärken.
  • Kerbschnittmesser (Quetschschnittmesser): Diese Messer werden mit einer passenden Ambosswalze verwendet und haben eine abgerundete oder profilierte Kante, die eine Kerbe oder Quetschung erzeugt, um die Papierbahn zu trennen. Geeignet für dünnere Papiersorten.
  • Rasiermesser-Schlitzmesser: Sehr dünne, extrem scharfe Kreisklingen zum präzisen Schneiden dünner Papiere und Folien bei hoher Geschwindigkeit.
  • Gewölbte Messer: Kreisförmige Klingen mit konkavem oder konvexem Profil werden häufig verwendet, um die Bahnspannung zu kontrollieren und saubere Schnitte zu gewährleisten, insbesondere bei breiteren Bahnen.

Das Funktionsprinzip von Rundmessern für Papierschneider besteht in einer Drehbewegung in Kombination mit kontrolliertem Druck, um die laufende Papierbahn zu scheren oder zu ritzen. Beim Scherschneiden erzeugen zwei scharfe, überlappende Klingen einen sauberen Schnitt. Beim Ritzschneiden drückt eine stumpfere, abgerundete Klinge das Papier gegen eine Ambosswalze und bewirkt so eine Trennung entlang der Ritzlinie. Schärfe und Geometrie der Schneide, Rotationsgeschwindigkeit, Bahnspannung und die jeweilige Schneidmethode beeinflussen maßgeblich die Qualität und Effizienz des Papierschneideprozesses. Die richtige Einrichtung und Wartung der Rundmesser für Papierschneider sind entscheidend, um Papierstaub zu minimieren, saubere Schnitte zu gewährleisten und die Lebensdauer der Klinge zu maximieren.

" Gerne können Sie uns eine Anfrage senden!

Sollten Sie die gewünschte Klinge nicht finden, können wir sie auch individuell anpassen. Siehe unsere „Kundenspezifische Klingen“!

Broschüren öffnen


Warum METAL wählen?

  1. Ein zentraler, problemloser Importservice

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

  1. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

  1. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

  1. Strenge Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

  1. Flexible Beschaffung, uneingeschränkte Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

  1. Echtzeit-Berichte zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.



Verwandte Blogs:

  1. Häufige Verschleißprobleme bei Rundschneideklingen und wirksame Reparaturlösungen: Maximieren Sie die Lebensdauer und Leistung der Klinge

2. Maximieren Sie die Haltbarkeit Ihrer Schneidklingen: Wichtige Tipps für längere Leistung und Effizienz

Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!