Gezacktes Packmesser & Klinge
+86 158 6180 3357

Gezahntes Verpackungsmesser & Klinge

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Gezackte Schneidklinge für Verpackungsmaschinen, gezackte Klinge für Verpackungsmaschinen, gezahntes Messer für Verpackungsmaschinen, gezackte Verpackungsklinge, gezahntes Verpackungsmesser, gezackte Klinge für Verpackungsmaschinen

Herkunftsort

China

Anwendung

Kunststoff, Papier, Karton, Film, Folie, Etiketten, Verpackung, Wellpappe, Zeitschriften, Bücher

Material

Kohlenstoffstahl

Modellnummer

GP-SC

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

Was bedeutet gezackte Packmesserklinge?

Eine gezackte Packmesserklinge, auch gezahnte Packmesserklinge genannt, ist ein Schneidwerkzeug, das speziell für den Einsatz in Verpackungsprozessen entwickelt wurde, bei denen eine sägeartige Schneidwirkung von Vorteil ist. Die gezackte Schneide, gekennzeichnet durch eine Reihe von Zähnen entlang der Klinge, ermöglicht effizientes Schneiden durch verschiedene Verpackungsmaterialien wie Karton, Schaumstoff, Kunststofffolien, Umreifungsbänder und Klebebänder. Der Begriff „gezackte Packmesserklinge“ hebt die gezahnte Schneide und ihre Anwendung in der Verpackungsindustrie hervor.

Einsatz und Anwendung von gezackten Packmesserklingen

Gezackte Packmesserklingen sind vielseitige Werkzeuge, die in einer Vielzahl von Verpackungsvorgängen eingesetzt werden:

  • Verschließen und Öffnen des Kartons: Zum effizienten Durchschneiden von Packband zum Verschließen von Kartons oder Öffnen versiegelter Kartons. Die gezackte Kante greift das Band und leitet den Schnitt mühelos ein.
  • Umreifungsbandschneiden: Durchtrennen von Umreifungsbändern aus Kunststoff oder Metall zum Sichern von Paketen. Die Zähne sorgen für Halt auf der oft rutschigen Oberfläche des Bandes.
  • Schaumstoff- und Schutzverpackung: Zuschneiden von Schaumstoffplatten, Luftpolsterfolie und anderen Schutzmaterialien auf die richtige Größe oder Form für Polsterprodukte.
  • Kunststofffolien und -bahnen: Zum Schneiden verschiedener Arten von Kunststofffolien, die zum Verpacken oder Verpacken von Produkten verwendet werden. Die Zacken können dazu beitragen, dickere Folien zu reißen.
  • Banderolieren und Bündeln: Schneiden von Bandmaterialien, die zum Bündeln von Artikeln verwendet werden.
  • Probenzuschnitt und -prüfung: Erstellen sauberer Schnitte in Verpackungsmaterialien für Qualitätskontrolltests.
  • Lager- und Versandvorgänge: Allgemeine Schneidarbeiten im Lager und beim Wareneingang und -versand.
  • DIY- und Bastelverpackungen: Nützlich zum Schneiden von Materialien, die für selbstgemachte Verpackungen oder Bastelprojekte verwendet werden.

Gängige Materialien für gezackte Packmesserklingen

Die für gezackte Packmesserklingen verwendeten Materialien müssen langlebig und korrosionsbeständig sein (insbesondere bei Kontakt mit Feuchtigkeit oder Klebstoffen) und eine scharfe, gezackte Schneide gewährleisten. Gängige Materialien sind:

  • Edelstahl (z. B. Serie 420, 440): Edelstahl ist aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit, der einfachen Reinigung und der guten Schärfbarkeit eine beliebte Wahl. Verschiedene Güten bieten unterschiedliche Härtegrade und Schnitthaltigkeit der Verzahnung.
  • Kohlenstoffstahl: Bietet eine hervorragende Schärfe und Haltbarkeit durch die gezackte Schneide, kann aber bei unsachgemäßer Pflege anfälliger für Korrosion sein. Oft mit einer Beschichtung versehen, um Rost vorzubeugen.
  • Legierter Stahl: Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Verschleißfestigkeit und ist für anspruchsvollere Verpackungsanwendungen geeignet.

Die Klingen werden üblicherweise gehärtet und angelassen, um ein optimales Verhältnis von Härte und Zähigkeit für die gezackten Zähne zu erreichen. Die Zacken selbst werden präzise geformt und geschärft, um die Schneidleistung und Langlebigkeit zu maximieren.

Gängige Klingenformen für gezackte Packmesser

Gezackte Packmesserklingen gibt es in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Zackenmustern, um unterschiedlichen Schneidaufgaben gerecht zu werden:

  • Gerade Klingen mit Wellenschliff: Lange, gerade Klingen mit durchgehendem Wellenschliff. Größe und Form der Zähne können je nach zu schneidendem Material variieren (z. B. spitz, gezackt, gewellt).
  • Hakenklingen mit Zacken: Klingen mit einem Haken- oder gebogenen Ende und einer gezackten Kante, die häufig zum Schneiden von Umreifungsbändern oder zum Öffnen von Kartons durch Einhaken unter einer Klappe verwendet werden.
  • Einziehbare Klingen mit Wellenschliff: Allzweckmesser mit einziehbarer gezackter Klinge für Sicherheit und Komfort.
  • Kreissägeblätter mit Verzahnung: Scheibenförmige Klingen mit gezackter Außenkante, die in einigen automatisierten Verpackungsmaschinen zum kontinuierlichen Schneiden verwendet werden.
  • Wellenschliff: Abgerundete, wellenförmige Zähne, die sich zum Schneiden weicherer oder faserigerer Materialien eignen.
  • Spitz zulaufende Zacken: Scharfe, spitze Zähne, die sich hervorragend zum Einleiten von Schnitten in härteren oder glatteren Materialien eignen.

Das Funktionsprinzip einer gezackten Packmesserklinge beruht auf dem konzentrierten Druck der scharfen Zackenspitzen. Diese Zähne greifen das Material und erzeugen mehrere Eindringpunkte, die dem Benutzer ein Sägen ermöglichen. Die Vertiefungen zwischen den Zähnen helfen dabei, das Material über die Klinge zu ziehen und verbessern so die Schneidwirkung, insbesondere auf faserigen oder unebenen Oberflächen. Die spezifische Form und Schärfe der Zacken sind auf die Verpackungsmaterialien optimiert, die die Klinge schneiden soll.

Gerne können Sie uns eine Anfrage senden!

Wenn Sie das gewünschte Scherblatt nicht finden, können wir es auch individuell anpassen, siehe unsere Kundenspezifische Klingen um zu lernen wie!

Broschüren öffnen


Warum METAL wählen?

  1. Ein zentraler, problemloser Importservice

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

  1. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

  1. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

  1. Strenge Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

  1. Flexible Beschaffung, uneingeschränkte Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

  1. Echtzeit-Berichte zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.


Warenpräsentation:

  


Video:


Verwandte Blogs:

Mehr……

Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!