Schneidmesser für Schneidmaschinen
+86 158 6180 3357

Schneidmesser für Schneidmaschinen

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Schneideklinge für Schlitzmaschine, Schlitzklinge, Schlitzklinge, Schlitzmesser, Schlitzmesser, Schlitzwerkzeug, Schlitzschneider, Schlitzschneider

Herkunftsort

China

Anwendung

Kunststoff, Papier, Karton, Vliesstoff, Film, Folie, Etiketten, Klebeband, Textil, Verpackung, Teppich, Taschen, Gummi

Material

65Mn,9CrSi,Cr12MoV,SKD-11,HSSl

Modellnummer

CV-TK

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

Beschreibung der Schneidklingen:

Premium-Schneidklingen für Schneidemaschinen

Schneidklingen sind wichtige Komponenten von Schneidemaschinen. Die Auswahl der richtigen Klingen verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern gewährleistet auch die Schnittqualität und verhindert Grate und übermäßige Ablagerungen auf Materialien.

Klingentypen:

  • Einlagige kleine Kante: Geeignet zum Schneiden härterer oder dickerer Materialien.

 

  • Doppellagige große Kante: Geeignet zum Schneiden hochpräziser und dünnerer Materialien.

Materialauswahl für Schneidklingen:

Unsere Schneidklingen werden aus verschiedenen hochwertigen Materialien hergestellt, darunter Kohlenstoffstahl, Schnellarbeitsstahl, Werkzeugstahl, legierter Stahl und Edelstahl. Kunden können je nach ihren spezifischen Anforderungen das am besten geeignete Material auswählen.

Spezifikationen und Anpassung:

Wir bieten maßgeschneiderte Klingen auf der Grundlage von Zeichnungen und spezifischen Kundenanforderungen und stellen sicher, dass jede Klinge perfekt zu Ihrer Ausrüstung und Ihren Produktionsanforderungen passt.

Erfahren Sie, wie Sie Kundenspezifische Klingen!

Was bedeuten Schneidklingen?

Längsschneider, auch als Schlitzmesser oder Rotationsmesser bekannt, sind kreisförmige oder scheibenförmige Schneidwerkzeuge, die in Längsschneidern zum Schneiden breiter Materialrollen verwendet werden. Diese Klingen rotieren typischerweise gegen einen festen Amboss oder eine andere rotierende Klinge und erzeugen so einen präzisen und sauberen Schnitt, während das Material die Längsschneider durchläuft. Der Begriff „Längsschneider“ betont ihre Hauptfunktion, das Längsschneiden von Material.

Einsatz und Anwendung von Schneidklingen

Schlitzklingen sind unverzichtbare Werkzeuge in zahlreichen Branchen, die Materialien in Rollenform verarbeiten. Zu ihren wichtigsten Anwendungen gehören:

  • Papierindustrie: Schneiden Sie große Papierrollen in schmalere Breiten für Druckmaschinen, Verarbeitungsmaschinen und andere nachgelagerte Prozesse.
  • Film- und Folienverarbeitung: Schneiden von Kunststofffolien, Aluminiumfolien und Laminaten für Verpackungen, Etikettierungen und andere Anwendungen.
  • Textilindustrie: Schneiden von Stoff-, Vlies- und Textilrollen in schmalere Breiten für die Bekleidungsherstellung, Industrietextilien und andere Textilprodukte.
  • Herstellung von Bändern und Etiketten: Schneiden Sie breite Rollen mit Klebebändern und Etikettenmaterial in einzelne Rollen der gewünschten Breite.
  • Gummi- und Kunststoffindustrie: Schneiden von Gummiplatten, Kunststofffolien und extrudierten Profilen.
  • MetalArbeiten: Schneiden von Metallrollen (Stahl, Aluminium, Kupfer usw.) in schmalere Streifen zur Weiterverarbeitung.
  • Verpackungsindustrie: Schneiden verschiedener Verpackungsmaterialien wie flexible Folien, Karton und Wellpappe.
  • Medizin und Pharmazie: Schneiden von medizinischen Klebebändern, Folien und Verbänden.
  • Hygieneprodukte: Schneiden von Vliesstoffen für Windeln, Tücher und andere Hygieneprodukte.

Gängige Materialien für Schneidklingen

Die Materialauswahl für Schneidmesser hängt von der Art des zu schneidenden Materials, der Betriebsgeschwindigkeit und der erforderlichen Klingenlebensdauer ab. Gängige Materialien sind:

  • Kohlenstoffstahl: Geeignet für weniger anspruchsvolle Anwendungen und zum Schneiden weicherer Materialien wie Papier und dünner Folien. Bietet eine gute Anfangsschärfe.
  • Schnellarbeitsstahl (HSS) Bietet eine verbesserte Verschleißfestigkeit und kann im Vergleich zu Kohlenstoffstahl die Schärfe bei höheren Geschwindigkeiten behalten. Es werden verschiedene Güten wie M2 und M42 verwendet.
  • Legierter Werkzeugstahl (z. B. D2, A2): Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und eignet sich zum Schneiden dickerer und abrasiverer Materialien wie dickerer Pappe und einiger Metalle. D2-Stahl ist besonders wegen seiner Verschleißfestigkeit beliebt.
  • Wolframkarbid: Bietet außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit, ideal zum Hochgeschwindigkeitsschneiden abrasiver Materialien wie verstärktem Papier, Glasfaser und dünnen Metallen und verlängert die Lebensdauer der Klinge erheblich. Kann als Vollhartmetallklinge oder als hartmetallbestückte Wendeschneidplatte verwendet werden.
  • Edelstahl: Bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit, was bei Anwendungen wichtig ist, bei denen Feuchtigkeit eine Rolle spielt oder bei denen Verunreinigungen ein Problem darstellen, wie beispielsweise bei einigen Lebensmittel- und medizinischen Anwendungen.

Beschichtungen wie Titannitrid (TiN), Chromnitrid (CrN) oder diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC) können aufgetragen werden, um die Oberflächenhärte zu erhöhen, die Reibung zu verringern und die Lebensdauer der Schneidklingen zu verlängern, insbesondere beim Umgang mit abrasiven oder klebrigen Materialien.

Gängige Schneidklingenformen

Schlitzklingen sind hauptsächlich kreisförmig, haben aber verschiedene Kantenkonfigurationen und Stärken, um die Schneidleistung zu optimieren:

  • Vollscheibenblätter: Einfache, einteilige Kreissägeblätter mit geschärfter Außenkante. Die Kante kann gerade, abgeschrägt (einfach oder doppelt) oder mit Radius sein.
  • Eingesetzte Klingenmesser: Auswechselbare Schneideinsätze aus härteren Materialien wie Hartmetall, montiert auf einem Stahlkörper. Dies ermöglicht einen kostengünstigen Austausch der verschleißenden Schneidkante.
  • Geritzte Messer (Crush Cut Messer): Wird paarweise verwendet, wobei ein oder beide Messer eine abgerundete oder profilierte Kante haben, die gegen einen glatten Amboss drückt, um in Materialien wie Papier oder dünnen Filmen einen Ritz- oder Quetschschnitt zu erzeugen.
  • Scherenschnittmesser: Wird paarweise mit überlappenden, scharfen Kanten verwendet, die einen sauberen, scherenartigen Schnitt erzeugen. Überlappung und Seitenkraft sind entscheidend für das saubere Schneiden von Materialien wie dünnen Filmen und Folien.
  • Rasierklingen (rund): Sehr dünne und scharfe Kreisklingen zum präzisen Schneiden empfindlicher Materialien wie dünner Filme und Bänder.
  • Gewölbte Messer: Kreissägeblätter mit konkavem oder konvexem Profil werden häufig zum Schlitzen verwendet, wenn die Materialspannung kontrolliert werden muss oder um bestimmte Kantenprofile zu erzeugen.
  • Perforierende Schneidklingen: Kreisförmige Klingen mit Zähnen oder speziell gestalteten Vorsprüngen zum Erstellen von Perforationslinien beim Schlitzen.

Das Funktionsprinzip von Schneidmesser Beim Schneiden wird das Material durch Drehbewegungen und kontrollierten Druck zerkleinert oder zerkleinert, während es zwischen der Klinge und einer Gegenfläche (einer anderen Klinge oder einem Amboss) hindurchläuft. Schärfe und Geometrie der Schneide, Rotationsgeschwindigkeit, Materialspannung und die jeweilige Schneidmethode (Scherschnitt, Ritzschnitt usw.) bestimmen die Qualität und Effizienz des Schneidprozesses. Die richtige Einstellung und Ausrichtung der Schneidmesser sind entscheidend für sauberes und präzises Schneiden.

Wählen Nanjing Metal IndustrieMit den Schneidklingen von können Sie Ihre Produktionseffizienz und Produktqualität deutlich steigern. Wir sind bestrebt, Ihnen die hochwertigsten Klingen und den professionellsten Service zu bieten, um Ihren Schneidanforderungen in verschiedenen Branchen gerecht zu werden.


Warum METAL wählen?

1. Problemloser Importservice aus einer Hand

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

2. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

3. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

4. Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

5. Flexible Beschaffung, grenzenlose Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

6. Übersee-Monitor, Echtzeitbericht zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.


Warenpräsentation:

SchneidklingenSchneidemaschinenklingenSchneidemesserSchneidklingeKreisschneideklingeRotationsschneideklingeSchneidschneider SchneidklingenSchneidemaschinenklingenSchneidemesserSchneidklingeKreisschneideklingeRotationsschneideklingeSchneidschneider SchneidklingenSchneidemaschinenklingenSchneidemesserSchneidklingeKreisschneideklingeRotationsschneideklingeSchneidschneider SchneidklingenSchneidemaschinenklingenSchneidemesserSchneidklingeKreisschneideklingeRotationsschneideklingeSchneidschneider SchneidklingenSchneidemaschinenklingenSchneidemesserSchneidklingeKreisschneideklingeRotationsschneideklingeSchneidschneider SchneidklingenSchneidemaschinenklingenSchneidemesserSchneidklingeKreisschneideklingeRotationsschneideklingeSchneidschneider SchneidklingenSchneidemaschinenklingenSchneidemesserSchneidklingeKreisschneideklingeRotationsschneideklingeSchneidschneider SchneidklingenSchneidemaschinenklingenSchneidemesserSchneidklingeKreisschneideklingeRotationsschneideklingeSchneidschneider

 


Video:


Verwandte Blogs:

  1.  Auswahl an Schneidemaschinen und Schneidemessern
  2. Wie wählt, verwendet und schleift man Schneidmesser aus Stahlplatten?

  3. Produktionsprozess des Kreismesserschneidens

Weitere Blogs……

Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!