Untermesser für Schneidmaschinen

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Schneidmesser für Seidenpapierrollen

Herkunftsort

China

Anwendung

Leder, Papier, schmelzgeblasener Stoff

Material

65Mn,9CrSi,Cr12MoV,SKD-11,HSSl

Modellnummer

ST-TR

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

What do Slitter Lower Blades Mean?

“Slitter Lower Blades” are essential components in slitting machines, which are used to cut wide rolls of material (such as paper, film, foil, textiles, rubber, or metal) into narrower widths. The Slitter Lower Blade typically works in conjunction with a rotating top blade (or circular knife) to perform the slitting operation. The material being processed passes between the rotating top blade and the stationary Slitter Lower Blade, creating a precise and clean cut. These lower blades often have a flat, grooved, or stepped surface that supports the material and ensures consistent slitting. The design and material of the Slitter Lower Blade are crucial for achieving accurate slitting widths, clean-cut edges, and efficient slitting processes. They are also sometimes referred to as “bottom slitter knives,” “slitting anvils,” “bed knives for slitters,” “fixed slitting blades,” or “counter blades,” depending on the specific application and the type of slitting machine.

Uses and Applications of Slitter Lower Blades

Slitter Lower Blades are fundamental in a wide range of industries that convert web-based materials:

  • Papierindustrie: Schneiden Sie große Papierrollen in schmalere Rollen für Druck, Verpackung, Zeitungspapier und andere Papierprodukte.
  • Film- und Folienverarbeitung: Schneiden von Kunststofffolien (z. B. BOPP, PET, PVC), Aluminiumfolie und Laminaten für Verpackungen, industrielle Anwendungen und Konsumgüter.
  • Klebebandherstellung: Schneiden breiter Klebebandrollen in verschiedene Breiten für den privaten, industriellen und medizinischen Gebrauch.
  • Textilindustrie: Schneiden von Stoff-, Vlies- und technischen Textilrollen in schmalere Streifen für die Bekleidungsherstellung, industrielle Anwendungen und Heimtextilien.
  • Gummi- und Reifenherstellung: Schneiden von Gummiplatten und anderen Gummimaterialien für Dichtungen und Reifenkomponenten.
  • Metal-Verarbeitung: Schneiden von Stahl-, Aluminium-, Kupfer- und anderen Metallrollen in schmalere Streifen für weitere Herstellungsprozesse.
  • Etiketten- und Anhängerherstellung: Schneiden breiter Etiketten- und Anhängermaterialien in mehrere Bahnen oder einzelne Rollen.
  • Verpackungsindustrie: Erstellen von flexiblen Verpackungsmaterialien und Kartons in bestimmten Breiten.

The specific design, material, and surface finish of the Slitter Lower Blade are chosen based on the type of material being slit, the required slitting speed, the desired edge quality, and the slitting method employed (e.g., shear slitting, score slitting, crush cutting).

Common Materials for Slitter Lower Blades

The materials used to manufacture Slitter Lower Blades are selected for their hardness, wear resistance to withstand continuous contact with the top blade and the moving web material, and their ability to maintain a precise and consistent cutting edge. Common materials include:

  • Werkzeugstähle (z. B. D2, M2, A2, O1, SKD-11): Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und ist für eine große Bandbreite an Materialien und Produktionsmengen geeignet.
  • Kohlenstoffstahl (z. B. 52100, 1095): Bietet hohe Härte und die Fähigkeit, scharfe Kanten zu bilden, geeignet für einige Papier- und Folienanwendungen. Möglicherweise sind Beschichtungen für verbesserte Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit erforderlich.
  • Schnellarbeitsstahl (HSS) (z. B. M2, M4, SKH-51): Bietet hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit, insbesondere bei höheren Betriebstemperaturen, und ist daher für anspruchsvolle Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet.
  • Legierte Stähle (z. B. 9CrSi, Cr12MoV): Bietet gute Verschleißfestigkeit und Zähigkeit, wird oft zum Schneiden verschiedener Papier-, Kunststoff- und Metallmaterialien verwendet.
  • Wolframkarbid: Bietet außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit, ideal zum Hochgeschwindigkeitsschneiden abrasiver Materialien und für eine längere Klingenlebensdauer, wodurch Ausfallzeiten reduziert werden. Wird häufig als eingelegte Schneide oder Vollhartmetallmesser verwendet.
  • Keramische Materialien: In Spezialanwendungen bieten Keramikklingen eine sehr hohe Präzision und eignen sich aufgrund ihrer scharfen Schneidkanten und Verschleißfestigkeit besonders für dünne Filme und Folien.

Coatings are frequently applied to Slitter Lower Blades to further enhance their performance and lifespan. Common coatings include:

  • Hartverchromung: Erhöht die Oberflächenhärte und Korrosionsbeständigkeit.
  • Titannitrid (TiN): Verbessert die Oberflächenhärte und verringert die Reibung.
  • Chromnitrid (CrN): Bietet hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit.
  • Diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC): Bietet sehr geringe Reibung und hohe Härte, was zur Vermeidung von Materialansammlungen beiträgt und saubere Schnitte gewährleistet.

Die Auswahl des Klingenmaterials und der Beschichtung hängt von den zu schneidenden Materialien, der Produktionsgeschwindigkeit und der gewünschten Klingenlebensdauer und Schnittqualität ab.

Common Shapes of Slitter Lower Blades

Slitter Lower Blades come in various shapes and configurations to match the specific requirements of the slitting machine and the slitting method used:

  • Flat Bottom Blades: Einfache Flachstäbe mit einer präzisionsgeschliffenen Oberseite, die als Amboss für das obere Messer dient.
  • Grooved Bottom Blades (Multi-Groove Anvils): Verfügen über mehrere parallele Rillen entlang der Länge, sodass durch die Positionierung der oberen Messer in den gewünschten Rillen unterschiedliche Schnittbreiten erreicht werden können.
  • Step Bottom Blades: Verfügen über unterschiedliche Höhenstufen entlang der Länge, um unterschiedliche Materialstärken oder Schlitzkonfigurationen zu ermöglichen.
  • Radius Edge Bottom Blades: Verfügt über eine abgerundete oder gerundete Oberkante, die häufig zum Ritz-, Schlitz- oder Quetschschneiden verwendet wird.
  • Dovetail Bottom Blades: Have a dovetail profile for secure and precise mounting in the slitting machine.
  • Cartridge Style Bottom Blades: Designed as modular units that can be easily inserted and removed for quick changes.

The mounting mechanism of the Slitter Lower Blade is crucial for stability and precise alignment. This can involve precision-machined bases, bolt holes, keyways, or other specialized mounting features to ensure accurate positioning relative to the top blades. The overall dimensions (length, width, thickness) are determined by the machine design and the width of the material being processed.

Wenn Sie die gesuchte Klinge nicht finden, können wir diese auch anpassen. Erfahren Sie in unserem Bereich Kundenspezifische Klingen wie! Gerne können Sie uns eine Anfrage senden!

Broschüren öffnen


Warum METAL wählen?

  1. Ein zentraler, problemloser Importservice

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

  1. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

  1. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

  1. Strenge Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

  1. Flexible Beschaffung, uneingeschränkte Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

  1. Echtzeit-Berichte zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.


Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!