Untermesser für Aufwickler - Metal Industrial, Hersteller von Industrieklingen, Schneidemesser und -klingen, Lieferant von Maschinenmessern und -klingen, Lösung für kundenspezifische Klingen
+86 158 6180 3357

Unteresser für Rollenschneider

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Messer mit mehreren Böden, Messerblöcke mit mehreren Rillen, Messerblöcke mit mehreren Rillen

Herkunftsort

China

Anwendung

Kunststoff, Papier, Karton, Vliesstoff, Film, Folie, Etiketten, Klebeband, Textil, Verpackung, Teppich, Taschen, Gummi, Rollen

Material

65Mn,9CrSi,Cr12MoV,SKD-11,HSSl

Modellnummer

CV-MK

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

Produktbeschreibung:

Was bedeuten die unteren Messer des Aufwicklers?

„Aufwickler-Untermesser“ sind wichtige Komponenten in Aufwickelmaschinen, die zum Abwickeln großer Materialrollen (wie Papier, Film, Folie, Textilien oder Klebebänder) verwendet werden, um sie in schmalere Streifen zu schneiden und diese schmaleren Streifen dann zu kleineren, handlicheren Rollen aufzuwickeln. Das Aufwickler-Untermesser arbeitet normalerweise in Verbindung mit einem Obermesser (oder einer Kreisklinge), um den Schneidvorgang durchzuführen. Das zu verarbeitende Material läuft zwischen dem rotierenden Obermesser und dem stationären Aufwickler-Untermesser hindurch, wodurch ein sauberer und präziser Schnitt erzeugt wird. Diese Untermesser haben oft eine flache oder geriffelte Oberfläche, um das Material zu stützen und einen gleichmäßigen Schnitt zu gewährleisten. Design und Material des Aufwickler-Untermessers sind entscheidend für genaue Schnittbreiten, saubere Schnittkanten und effiziente Aufwickelprozesse. Sie werden manchmal auch als „Untermesser für den Längsschnitt“, „Schneidamboss“, „Untermesser für Aufwickler“, „Untermesser für den Längsschnitt“ oder „Mehrrillenmesserblöcke“ (wenn sie mehrere Rillen für unterschiedliche Schnittbreiten haben) bezeichnet.

Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen von Aufwickler-Untermessern

Untermesser für Aufwickler sind in zahlreichen Branchen, in denen bahnbasierte Materialien verarbeitet werden, unverzichtbar:

  • Papierindustrie: Schneiden großer Papierrollen in schmalere Rollen für verschiedene Anwendungen wie Drucken, Verpacken oder Tissue-Herstellung (z. B. Toilettenpapier, Papierhandtücher).
  • Film- und Folienverarbeitung: Schneiden von Kunststofffolien (z. B. Verpackungsfolien, BOPP, PET), Aluminiumfolie (z. B. für Lebensmittelverpackungen oder Isolierung) und anderen flexiblen Folien in bestimmte Breiten.
  • Klebebandherstellung: Schneiden breiter Klebebandrollen (z. B. Verpackungsband, Abdeckband) in Rollen in Verbraucher- oder Industriegröße.
  • Textilindustrie: Schneiden von Stoff- oder Vliesstoffrollen in schmalere Breiten für die Bekleidungsherstellung, Industrietextilien oder andere Textilanwendungen.
  • Etiketten- und Anhängerherstellung: Schneiden Sie breite Etiketten- oder Anhängermaterialbahnen zur Weiterverarbeitung in einzelne Rollen oder mehrere Bahnen.
  • Verpackungsindustrie: Erstellen spezifischer Breiten von Verpackungsmaterialien für automatisierte Verpackungslinien.
  • Teppich- und Bodenbelagsindustrie: Schneiden Sie breite Rollen mit Teppichen oder Bodenbelägen für den Einzelhandel oder die Verlegung in schmalere Rollen.

Das spezifische Design und Material des Untermessers des Aufwicklers werden auf Grundlage der Art des zu schneidenden Materials, der erforderlichen Schneidgeschwindigkeit, der gewünschten Kantenqualität und der Gesamtanforderungen des Aufwickelvorgangs ausgewählt.

Gängige Materialien für Aufwickler-Untermesser

Die zur Herstellung der Aufwickler-Untermesser verwendeten Materialien werden aufgrund ihrer Härte und Verschleißfestigkeit ausgewählt, um dem ständigen Kontakt mit dem Obermesser und dem laufenden Bahnmaterial standzuhalten, sowie aufgrund ihrer Fähigkeit, eine präzise Schneide zu gewährleisten. Zu den gängigen Materialien gehören:

  • Werkzeugstähle (z. B. D2, M2, A2, O1, SKD-11): Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und ist für eine große Bandbreite an Materialien und Produktionsmengen geeignet.
  • Kohlenstoffstahl (z. B. 52100, 1095): Bietet hohe Härte und die Fähigkeit, scharfe Kanten zu bilden, geeignet für einige Papier- und Folienanwendungen. Möglicherweise sind Beschichtungen für eine verbesserte Verschleißfestigkeit erforderlich.
  • Schnellarbeitsstahl (HSS) (z. B. M2, M4, SKH-51): Bietet hervorragende Härte und Verschleißfestigkeit, insbesondere bei höheren Betriebstemperaturen, und ist daher für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • Legierte Stähle (z. B. 9CrSi, Cr12MoV): Bietet gute Verschleißfestigkeit und Zähigkeit und wird häufig zum Schneiden verschiedener Papier- und Kunststoffmaterialien verwendet.
  • Wolframkarbid: Bietet außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit, ideal zum Hochgeschwindigkeitsschneiden abrasiver Materialien und für eine längere Klingenlebensdauer, wodurch Ausfallzeiten reduziert werden. Wird häufig als eingelegte Schneide oder Vollhartmetallmesser verwendet.
  • Keramische Materialien: Keramikmesser bieten in einigen Spezialanwendungen eine sehr hohe Präzision und eignen sich aufgrund ihrer scharfen Schneidkanten und Verschleißfestigkeit besonders für dünne Filme und Folien.

Um Leistung und Lebensdauer der Aufwicklermesser zu verbessern, werden sie häufig beschichtet. Zu den gängigen Beschichtungen gehören:

  • Hartverchromung: Erhöht die Oberflächenhärte und Korrosionsbeständigkeit.
  • Titannitrid (TiN): Verbessert die Oberflächenhärte und verringert die Reibung.
  • Chromnitrid (CrN): Bietet hervorragende Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit.
  • Diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC): Bietet sehr geringe Reibung und hohe Härte, was zur Vermeidung von Materialansammlungen beiträgt und saubere Schnitte gewährleistet.

Die Auswahl des Klingenmaterials und der Beschichtung hängt von den zu schneidenden Materialien, der Produktionsgeschwindigkeit und der gewünschten Klingenlebensdauer und Schnittqualität ab.

Gängige Formen von Aufwickler-Untermessern

Umwickler-Untermesser sind in verschiedenen Formen und Konfigurationen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen der Umwickelmaschine und der verwendeten Schneidmethode zu entsprechen:

  • Messer mit flacher Unterseite: Einfache Flachstäbe mit einer präzisionsgeschliffenen Oberseite, die als Amboss für das obere Messer dient.
  • Untermesser mit Rillen (Messerblöcke mit mehreren Rillen): Verfügen über mehrere parallele Rillen entlang der Länge, sodass durch die Positionierung der oberen Messer in den gewünschten Rillen unterschiedliche Schnittbreiten erreicht werden können.
  • Stufenbodenmesser: Verfügen über unterschiedliche Höhenstufen entlang der Länge, um unterschiedliche Materialstärken oder Schlitzkonfigurationen zu ermöglichen.
  • Untere Messer mit abgerundeter Kante: Verfügt über eine abgerundete oder gerundete Oberkante, die häufig zum Ritz-, Schlitz- oder Quetschschneiden verwendet wird.
  • Gezackte Untermesser: Verfügen über eine gezahnte oder gezackte Oberkante für spezielle Schneidanwendungen, insbesondere bei faserigen Materialien.
  • Eingelegte Untermesser: Besteht aus einem Grundmaterial (z. B. Werkzeugstahl) mit einem härteren Schneidkantenmaterial (z. B. Wolframkarbid oder HSS), das zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit in die Oberfläche eingelegt oder darauf geklebt ist.

Der Befestigungsmechanismus des Aufwickler-Untermessers ist ebenfalls entscheidend und gewährleistet eine sichere und präzise Positionierung in der Aufwickelmaschine. Dies kann über Bolzenlöcher, Passfedernuten oder andere spezielle Befestigungselemente erfolgen. Die Gesamtabmessungen (Länge, Breite, Dicke) werden durch die Maschinenkonstruktion und die Breite des zu verarbeitenden Materials bestimmt.

Wenn Sie die gesuchte Klinge nicht finden, können wir diese auch anpassen. Erfahren Sie in unserem Bereich Kundenspezifische Klingen wie! Gerne können Sie uns eine Anfrage senden!

Broschüren öffnen


Warum METAL wählen?

  1. Ein zentraler, problemloser Importservice

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

  1. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

  1. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

  1. Strenge Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

  1. Flexible Beschaffung, uneingeschränkte Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

  1. Echtzeit-Berichte zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.


Warenpräsentation:

Verschiedene Arten von Aufwickler-Untermessern Mehrrillen-Schlitzamboss Unteres Schneidemesser für die FolienverarbeitungAufwickler-Untermesser zum Papierschneiden Verschiedene Arten von Aufwickler-Untermessern


Verwandte Blogs:

Weitere Blogs……

Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!