Kreismesserklingen - Nanjing Metal
+86 158 6180 3357

Runde Industrieklingen

Zusätzliche Informationen

Andere Namen

Kerbschneider, Quetschschneider, Kerbmesser, Nachschneidermesser, Quetschschneider, gewölbte Messer

Herkunftsort

China

Anwendung

Kunststoff, Papier, Karton, Vlies, Film, Folie, Etiketten, Klebeband, Textil, Verpackung, Teppich, Taschen, Rohre, Kerne, Gummi

Material

65Mn,9CrSi,Cr12MoV,SKD-11,HSSl

Modellnummer

CV-CK

OEM-Service

Verfügbar

Zahlungsbedingungen

L/C, T/T, Western Union

Verpackung

Karton, Holzkisten

Lieferzeit

7-20 Tage

Teilen auf:

Was bedeuten Kreismesser?

Kreismesser, auch als Rotationsmesser oder Scheibenmesser bekannt, sind Schneidwerkzeuge mit kreisförmiger Form und einer geschärften Außenkante. Sie dienen zum Schneiden von Materialien durch eine Drehbewegung, oft gegen eine Gegenklinge oder einen Amboss. Der Begriff „Kreismesser„“ ist breit gefächert und umfasst eine Vielzahl scheibenförmiger Schneidwerkzeuge, die in zahlreichen Branchen zum Schneiden, Schlitzen, Perforieren und Ritzen verschiedener Materialien eingesetzt werden. Ihre Rotationsbewegung ermöglicht kontinuierliches und effizientes Schneiden und macht sie ideal für Hochgeschwindigkeitsproduktionsprozesse.

Einsatz und Anwendung von Kreismessern

Kreismesser Dank ihrer Effizienz und Vielseitigkeit beim Schneiden verschiedener Materialien finden sie in zahlreichen Branchen Anwendung. Zu den wichtigsten Anwendungen zählen:

  • Papier- und Verarbeitungsindustrie: Schneiden von Papier-, Film-, Folien- und Vliesrollen in schmalere Breiten. Schneiden von Endlosbahnen dieser Materialien in einzelne Blätter. Perforieren von Papier und Folie zum einfachen Abreißen.
  • Verpackungsindustrie: Schneiden und Trimmen von flexiblen Verpackungsmaterialien, Etiketten und Karton. Schneiden von Kunststofffolien und Laminaten.
  • Lebensmittelverarbeitung: Schneiden von Fleisch, Käse, Gemüse und Backwaren. Trimmen der Ränder von verarbeiteten Lebensmitteln.
  • Textilindustrie: Schneiden von Stoffen, Vliesstoffen und Fasern. Aufschneiden von Textilrollen in schmalere Breiten.
  • Lederindustrie: Zuschneiden von Häuten und Leder in bestimmte Formen und Größen.
  • Gummi- und Kunststoffindustrie: Schlitzen und Schneiden von Gummiplatten, Kunststofffolien und Profilen.
  • MetalArbeiten: Schneiden von Metallrollen in schmalere Streifen. Ritzen von Metallblechen zum Biegen.
  • Recyclingindustrie: Zerkleinern und Schneiden verschiedener Materialien für Recyclingprozesse.
  • Medizin und Pharmazie: Schneiden von medizinischen Verbänden, Folien und anderen Materialien.
  • Hygieneprodukte: Schneiden von Vliesstoffen für Windeln, Tücher und andere Hygieneprodukte.
  • Etiketten- und Klebebandherstellung: Schneiden Sie breite Rollen mit Etiketten und Bändern in schmalere Breiten.

Gängige Materialien für Kreismesser

Die Wahl des Materials für Kreismesser hängt stark vom zu schneidenden Material, der Arbeitsgeschwindigkeit und der gewünschten Lebensdauer der Klinge ab. Gängige Materialien sind:

  • Kohlenstoffstahl: Geeignet für weniger anspruchsvolle Anwendungen und zum Schneiden weicherer Materialien. Bietet gute Schärfe.
  • Schnellarbeitsstahl (HSS) Bietet verbesserte Verschleißfestigkeit und behält im Vergleich zu Kohlenstoffstahl auch bei höheren Geschwindigkeiten seine Schärfe. Verschiedene Güten wie M2 und M42 bieten unterschiedliche Leistungsstufen.
  • Legierter Werkzeugstahl (z. B. D2, A2): Bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und eignet sich zum Schneiden dickerer und abrasiverer Materialien.
  • Wolframkarbid: Bietet außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit, ideal für das schnelle und großvolumige Schneiden abrasiver Materialien wie verstärktes Papier, Glasfaser und bestimmte Metalle. Kann als Vollhartmetallklinge oder als hartmetallbestückte Wendeschneidplatte verwendet werden.
  • Keramik: Wird in Spezialanwendungen verwendet, die extreme Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit erfordern, wie etwa beim Schneiden abrasiver synthetischer Fasern oder in Umgebungen, in denen metallische Verunreinigungen ein Problem darstellen.
  • Edelstahl: Bietet gute Korrosionsbeständigkeit, wichtig in der Lebensmittelverarbeitung und in medizinischen Anwendungen. Verschiedene Güten bieten unterschiedliche Härtegrade und Verschleißfestigkeit.

Beschichtungen wie Titannitrid (TiN), Chromnitrid (CrN) oder diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC) können aufgetragen werden, um die Oberflächenhärte zu erhöhen, die Reibung zu verringern und die Lebensdauer von Kreismessern zu verlängern, insbesondere beim Umgang mit abrasiven oder klebrigen Materialien.

Gängige Kreismesserformen

Kreismesser sind in einer Vielzahl von Formen und Kantenkonfigurationen erhältlich, um die Schneidleistung für bestimmte Anwendungen zu optimieren. Gängige Formen sind:

  • Massive Scheibenmesser: Einfache, einteilige Kreissägeblätter mit geschärfter Außenkante. Die Kante kann gerade, abgeschrägt (einfach oder doppelt) oder mit Radius sein.
  • Eingesetzte Klingenmesser: Auswechselbare Schneideinsätze aus härteren Materialien wie Hartmetall, montiert auf einem Stahlkörper. Dies ermöglicht einen kostengünstigen Austausch der verschleißenden Schneidkante.
  • Geritzte Messer (Crush Cut Messer): Wird paarweise verwendet, wobei ein oder beide Messer eine abgerundete oder profilierte Kante haben, die gegen einen glatten Amboss drückt, um in Materialien wie Papier oder dünnen Filmen einen Ritz- oder Quetschschnitt zu erzeugen.
  • Scherenschnittmesser: Werden paarweise mit überlappenden, scharfen Kanten verwendet, die einen sauberen, scherenartigen Schnitt erzeugen. Überlappung und Seitenkraft sind entscheidend für einen sauberen Schnitt.
  • Perforiermesser: Kreissägeblätter mit Zähnen oder speziell geformten Vorsprüngen erzeugen Perforationslinien. Größe, Form und Abstand der Zähne bestimmen das Perforationsmuster.
  • Schlitzmesser: Oftmals dünne, scharfkantige Kreissägeblätter zum Schneiden von Materialrollen. Die Schneide kann rasiermesserscharf für dünne Folien oder robuster für dickere Materialien sein.
  • Gewölbte Messer: Kreissägeblätter mit konkavem oder konvexem Profil werden häufig zum Schlitzen oder Beschneiden verwendet, bei denen die Materialspannung kontrolliert werden muss.
  • Gezahnte Messer: Kreissägeblätter mit unterschiedlichen Zahnmustern für spezielle Schneidvorgänge wie Reißen oder Grobschneiden.

Das Funktionsprinzip von Kreismessern beruht auf einer Drehbewegung in Kombination mit kontrolliertem Druck auf das zu schneidende Material. Schärfe und Geometrie der Schneide bestimmen zusammen mit der Rotationsgeschwindigkeit und den Materialeigenschaften die Qualität und Effizienz des Schnitts. In vielen Anwendungen arbeiten Kreismesser mit Ambossen, Gegenklingen oder anderen Rollen zusammen, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.

Gerne können Sie uns eine Anfrage senden!

Wenn Sie das gewünschte Scherblatt nicht finden, können wir es auch individuell anpassen, siehe unsere „Kundenspezifische Klingen“!

Broschüren öffnen


Kreismesser-Display:

DISCO CUCHILLA ROTATIVA benutzerdefinierte Kreissäge Kreisförmige Spezialklinge mit 425 mm Durchmesser Kreisförmige Spezialklinge mit 300 mm Durchmesser Kreisförmige Spezialklinge mit 120 mm Durchmesser Kreisförmige Spezialklinge mit 95 mm Durchmesser Kreisförmige Spezialklinge mit 76,2 mm Durchmesser 12,7 mm Außendurchmesser x 5,16 mm Innendurchmesser x 0,65 mm Dicke 20° Doppelfase Kreisförmige, gewellte Klinge mit 24 Zoll Durchmesser Kreisförmiges Spezialsägeblatt mit 30 mm Durchmesser Kreisförmige Wellenschliffmesser, perforierte Messer, gepunktete Messer(1)

 


Warum METAL wählen?

  1. Ein zentraler, problemloser Importservice

Genießen Sie den Komfort eines nahtlosen Imports. Vom Transport bis zur Zollabwicklung übernehmen wir den gesamten Prozess. Sie müssen lediglich die Mehrwertsteuer entrichten und auf die Ankunft Ihrer Waren warten.

  1. Wettbewerbsfähige Preise

Wir haben unsere Klingen in unzähligen Anwendungen bewiesen und sind bereit für jedes Projekt, das Sie uns vorstellen. Erwarten Sie Genauigkeit, Langlebigkeit und unübertroffen wettbewerbsfähige Preise.

  1. ODM & OEM verfügbar

Ob Sie Zeichnungen, Skizzen oder Muster bereitstellen, wir können für Sie entwerfen und fertigen. Wir haben auch die Fähigkeit, bei der Modifizierung bestehender Designs und Spezifikationen zu helfen, um nahezu jede industrielle Werkzeuganwendung zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie unser engagiertes Vertriebsteam, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

  1. Strenge Qualitätskontrolle

Eine Reihe von Tests und Inspektionen werden zur Qualitätskontrolle durchgeführt, darunter die Erstmusterprüfung, die Wareneingangsprüfung und Materialzertifizierung, die In-Prozess-Qualitätsprüfung und die Endqualitätsprüfung.

  1. Flexible Beschaffung, uneingeschränkte Zusammenarbeit

Ob Sie ein Importeur, Distributor, Großhändler oder Endverbraucher sind, wir heißen Sie herzlich willkommen. Profitieren Sie von minimalen Mindestbestellmengen (MOQs), problemlosen Anfragen und größerer Einkaufsfreiheit.

  1. Echtzeit-Berichte zum Produktionsfortschritt

Betrachten Sie uns als Ihren exklusiven Monitor. Wir werden Ihnen regelmäßig Updates zu jedem wichtigen Knotenpunkt Ihrer Produktionslinie liefern. Egal wie weit entfernt, Sie erhalten Echtzeit-Einblicke in den Fortschritt Ihres Produkts.


Produktanfrage

Hinterlassen Sie eine Nachricht. Wir rufen Sie bald zurück!